
Welche Schuhe trägt der Floh auf der Gardinenstange und warum?
Wie bitte?! Floh, Schuhe, Gardinenstange?
Was soll das denn?
Ok. Die Frage ist mehr als berechtigt.
Hier die Auflösung:
Über was wirst Du denn in deinem Blog schreiben?, fragte mich eine Bekannte, als ich ihr von meinem Blogprojekt erzählte.
Ich könnte z.B. über den Floh mit den Schuhen, der auf der Gardinenstange sitzt schreiben.
So ein Quatsch, wie bescheuert ist das denn, das liest doch keiner!
Mit einer solch ohrfeigenartigen Antwort hatte ich nicht gerechnet. Sie hätte mich zumindest fragen können, was sich hinter dieser Überschrift verbirgt, oder?
Dennoch, die Freude, Lust und Leichtigkeit, die ich spüre, wenn ich ans Blogschreiben denke, wurde kurzfristig außer Kraft gesetzt.
Aber mein starker Impuls auch mal etwas witzig und zugleich Hintersinniges zu schreiben blieb. Und wer, bitte schön, kann mir schon verbieten, über meinen Floh mit den Schuhen auf der Gardinenstange zu schreiben?
Niemand!!
Welche Schuhe trägt nun der Floh auf der Gardinenstange?
Zuerst einmal, siehst Du den Floh überhaupt und warum sitzt er auf der Gardinenstange?
Mein Floh heißt „Guckamol“ und er trägt Blümchenschuhe. Ein richtiger Hingucker.
Er ist frech und oft nicht auszuhalten.
Guckamol mischt sich in alles ein. Auf der Gardinenstange hat er einen besonders guten Über- und Weitblick, meint er.
Singe ich, singt er mit, bin ich traurig, putzt er sich ununterbrochen die Nase.
Einen treueren Begleiter in allen Lebenssituationen kann ich mir nicht wünschen.
In der Regel beobachtet er mich jedoch nur, aber wenn ich ihn längere Zeit nicht beachte, wirft er einen seiner Blümchenschuhe nach mir!
Guckamol ist immer präsent.
Mal sitzt er auf der Gardinenstange in der Küche, oft in meinem Arbeitsreich und am liebsten im Kommunikationszimmer.
Er liebt Kommunikation und treibt seine Späßchen mit uns im Verdrehen der Wörter.
Als Floh ist er zwar klein, seine Schuhe sind jedoch unübersehbar. Er liebt sie wegen ihrer Einzigartigkeit. Welcher Floh trägt außer ihm schon solch hübsche Blümchenschuhe?
Er besteht jedoch darauf, begleitet er mich gerne überall hin und ich ziehe ja auch Schuhe an, so sein Tenor.
Wer ist nun dieser Guckamol, fragst Du Dich spätestens jetzt?
Guckamol ist mein Beobachter. Mein genauer Hinschauer und Hinfühler. Aus seiner erhöhten Perspektive gibt er mir wertvolle und liebevolle Hinweise im täglichen Leben.
Er ist beständig und lustig zugleich. Ihn an meiner Seite zu wissen bereichert mich und macht mich glücklich.
Auf seine Weisheit zu hören schenkt mir Freiheit, hält mich fit und gesund.
Sein Name Guckamol ist allgäuerisch und heißt übersetzt: schau doch mal genau hin!
Ja, genau und gut hinschauen und hinfühlen auf alles was wir sagen oder tun. Das wünsche ich mir.
Betrachten wir ausschließlich flüchtig, sehen wir immer nur einen Teil des Ganzen.
Im übertragenen Sinn wäre dies: die Wellen des Flusses/Sees zu sehen, nicht jedoch das Leben darin.
In einem oberflächlichen Leben haben auch Ehrlichkeit und Klarheit wenig Platz.
Diese sind für mich jedoch existenziell und so bin ich meinem Guckamol mit den Blümchenschuhen auf der Gardinenstange und seiner Sicht von oben sehr dankbar.
Er hilft mir das große Ganze im Auge zu behalten.
Hast Du auch einen individuellen Beobachtungsposten und wie nimmst Du diesen wahr?
Ich bin neugierig auf Deinen Kommentar.
Liebe Margaretha, eine zauberhafte und mit viel Witz gespickte Geschichte.
Danke.
Immer gerne, liebe Luzia Sherina. ich liebe solche Geschichten.
Toller Artikel, genial, witzig, ein Schreibtalent.
Vielen Dank, liebe Kiran für so viel Anerkennung.
Ach du Liebe…
Guckamol… wie toll!
Ohja!!! Du hast so recht… ich dachte zuerst, du meinst dein „Ego“…
Zuschauer und Betrachter find ich guad!!!
Danke für deinen witzigen, nachdenklichen Text! Ich freu mich auf mehr!!!
Herzensgruß Birgit Krupka
Danke für Deine Zeilen, liebe Birgit, mal schauen, was mir noch alles einfällt. Ich bemühe mich.
Ach wie schön…mein beobachter sitz auf meinem Bauchnabel.
Das freut mich, liebe Susanne, dass Du auch einen Beobachter hast.
Finde auch deinen neusten Artikel grandios!
Mercy vielmals, liebe Denise, ich freue mich, dass Du meine Artikel liest.
Hallo Margaretha,
dein neuestes Werk liest sich erfreulich und wunderbar und ich erinnere mich an dein „Vorlesen“ in Isny-Neutrauchburg in der Klinik Alpenblick.
Ich hoffe, dass es dir gut geht und grüße dich mit fröhlichem Herzen und sehr guter Erinnerung an unsere gemeinsame Zeit.
Bleib so fröhlich – Birgitta
Vielen lieben Dank liebe Birgitta. Ein Kommentar von Dir freut mich ganz besonders.
Wie zauberhaft! Du kannst dich sehr glücklich schätzen für deinen Floh. Viel zu viele haben ihn im Laufe des Lebens vergessen und verloren ❤ wunderschön, wie du schreibst. Vielen Dank und Grüße an deinen besonderen Freund 🌹
Liebe Anke, ich habe Deine Grüße ausgerichtet und danke für Deinen schönen Kommentar.